profilbild susanna hoke

Vita

Nach einer idyllischen Kindheit (Maisfelder! Badeseen!) und aufregenden Jugend (Mauerfall!) am Ost-Berliner Stadtrand brauchte ich ein Studium (Sozialwissenschaften), zwei Auslandssemester (England) und diverse Praktika (u.a. im Bundestag, bei einem Laden-Netzwerk, einem Bildungsträger und einer Webagentur), um mich auf meine Kernkompetenzen zu besinnen: beobachten, zuhören, nachfragen und darüber schreiben.


Meine ersten Texte habe ich bei der Märkischen Oderzeitung in Frankfurt/Oder veröffentlicht. Die schickte mich erst als Praktikantin, dann Volontärin, dann Redakteurin einmal quer durch ihre Ostbrandenburger Lokalredaktionen – nach Schwedt, Angermünde, Bad Freienwalde, Seelow, Beeskow und Bernau. Soweit zur Praxis. Den theoretischen Input gab es in den Volontärskursen am Münchner Institut zur Förderung publizistischen Nachwuchses.


Heute arbeite ich als freie Journalistin für Print- und Onlinemedien, schreibe vorrangig Porträts und Reportagen und liefere die Bilder dazu. Meine Geschichten finde ich in Berlin und Brandenburg – und manchmal auch in der weiten Welt: So lasse ich mir auf dem Rücksitz einer 40 Jahre alten Cessna von Hobbypiloten das Funkalphabet erklären, spreche mit Potsdamer Rechtsmedizinern über Mordfälle oder treffe junge Fußballerinnen aus Iran und Afghanistan, die sich auf staubigen Plätzen von Verboten und Demütigungen freispielen.

Texte

grenzenlos

Wenn das Kopftuch mehr gilt als das Spiel (478 KB)
erschienen am 2. Juli 2011 im Nordkurier

Frischer Wind aus Afrika (2,8 MB)
erschienen am 24. Juli 2011 in der Evangelischen Wochenzeitung Die Kirche

Ihre Freiheit liegt auf dem Platz (69 KB)
erschienen im Juni 2011 auf dem Onlineportal www.kircheamball.de der Deutschen Bischofskonferenz

Authentischer Blick hinter die Kiez-Kulissen (636 KB)
erschienen am 21. Juli 2010 im Nordkurier

Märkischer Lotus veredelt Hotelsuiten (411 KB)
erschienen am 12. Oktober 2010 im Nordkurier

13.000 Kilometer zu Fuß (523 KB)
erschienen am 9. April 2010 in der Märkischen Oderzeitung


folgenschwer

Den Mördern auf der Spur (340 KB)
erschienen am 28. Mai 2011 im Nordkurier

Gefängnis ohne Gitter (568 KB)
erschienen am 7. April 2010 in der Märkischen Oderzeitung

Der CCS-Protest gönnt sich keine Ferien (364 KB)
erschienen am 18. Juli 2011 im Nordkurier

Grabrede in der Einflugschneise (1,1 MB)
erschienen am 7. August 2011 in der Evangelischen Wochenzeitung Die Kirche


hnenreif

Zerstörerische Kraft in Tanz verwandelt (1,4 MB)
erschienen am 29. April 2010 in der Märkischen Oderzeitung

Liebe ist das Gebot, yeah! (1,3 MB)
erschienen am 10. April 2011 in der Evangelischen Wochenzeitung Die Kirche

Gegen das Fernweh (2,1 MB)
erschienen am 19. August 2008 in der Märkischen Oderzeitung


ausprobiert

Schnitzeljagd am blauen Himmel (296 KB)
erschienen am 30. Juni 2010 im Nordkurier

Bloß nichts Modisches! (401 KB)
erschienen am 4. August 2008 in der Märkischen Oderzeitung

Mit Schmackes über die Sandhügel (349 KB)
erschienen am 18. Juli 2009 in der Märkischen Oderzeitung


ungewohnt

Alle Texte aus dieser Rubrik wurden in der Reihe "Anders Wohnen in Brandenburg" im Nordkurier veröffentlicht:

Die gute Stube am rauschenden Bach (440 KB)
erschienen am 14. August 2010

„Leicht, offen und sommerlich“ (362 KB)
erschienen am 28. August 2010

Wo früher Kartoffelschnaps entstand (381 KB)
erschienen am 2. Oktober 2010

Kronleuchter statt Fabrikambiente (362 KB)
erschienen am 16. Oktober 1010

Das „Juwel“ schafft es bis nach Israel (450 KB)
erschienen am 20. November 2010

Impressum und Kontakt

Betreiberin:  Susanna Hoke, Journalistin


Adresse: Angermünder Str. 3, 10119 Berlin
Telefon: 030 288 66 374
Mobil: 0178 20 41 579
E-Mail: ed.ekohannasus@liam
Web: www.susannahoke.de

USt-IdNr.:  DE275686904

Finanzamt:  Prenzlauer Berg


© Webseite: Susanna Hoke

© Webdesign: pocolico multimedia berlin

© Foto: Daniel Kause, Silberblick

Haftung:

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

« zurück zur Hauptseite